Domain ai-wiki.de kaufen?

Produkt zum Begriff Circulation:


  • Maschinelles Lernen (Frochte, Jörg)
    Maschinelles Lernen (Frochte, Jörg)

    Maschinelles Lernen , Maschinelles Lernen ist ein interdisziplinäres Fach, das die Bereiche Informatik, Mathematik und das jeweilige Anwendungsgebiet zusammenführt. In diesem Buch werden alle drei Teilgebiete gleichermaßen berücksichtigt: - Algorithmen des maschinellen Lernens verwenden und verstehen, wie und warum sie funktionieren. - Kickstart zur Verwendung von Python 3 und seinem Ökosystem im Umfeld des maschinellen Lernens. - Verschiedene Methoden des überwachten, unüberwachten und bestärkenden Lernens, u.a. Random Forest, DBSCAN und Q-Learning. Die Algorithmen werden zum besseren Verständnis und praktischen Einsatz anschaulich mittels NumPy und SciPy umgesetzt. Für die Support Vector Machines und das Deep Learning wird auf scikit-learn bzw. Keras zurückgegriffen. Die dritte Auflage wurde für die Keras/Tensorflow-Version 2 sowie Python 3.7 überarbeitet, mehrere Kapitel insbesondere zum bestärkten Lernen wurde aktualisiert und folgende Themen wurden unter anderem neu aufgenommen: - Deep Q-Learning - Class Activation Maps und Grad-CAM - Pandas-Integration und -Einführung - OpenAI Gym integriert Das Buch ist ideal für Studierende der Informatik, Mechatronik, Elektrotechnik und der angewandten Statistik/Data Science sowie für Ingenieure und Informatiker in der Praxis. Vorausgesetzt werden Kenntnisse in objektorientierter Programmierung und Basiswissen der Hochschulmathematik. Die nötige Mathematik wird eingebettet im Buch präsentiert und die Theorie direkt in Python-Code umgesetzt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20201120, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Autoren: Frochte, Jörg, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 616, Keyword: artificial intelligence basics; artificial intelligence machine learning; künstliche intelligenz ai; künstliche intelligenz programmieren; künstliche intelligenz verstehen; machine learning book; machine learning python; maschinelles lernen anfänger; maschinelles lernen grundlagen; maschinelles lernen python; selbstlernende ki; selbstlernende systeme, Fachschema: Wahrscheinlichkeitsrechnung~Intelligenz / Künstliche Intelligenz~KI~Künstliche Intelligenz - AI, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Maschinelles Lernen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 241, Breite: 177, Höhe: 40, Gewicht: 1167, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000059240001 B0000059240002, Beinhaltet EAN: 9783446913387 9783446913394, Vorgänger EAN: 9783446459960 9783446452916, eBook EAN: 9783446463554, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1788644

    Preis: 39.99 € | Versand*: 0 €
  • Fischer, Jörn: Maschinelles Lernen für Dummies
    Fischer, Jörn: Maschinelles Lernen für Dummies

    Maschinelles Lernen für Dummies , Maschinelles Lernen ist eines der wichtigsten Teilgebiete der künstlichen Intelligenz und das Verstehen und Entwickeln von passenden Algorithmen bleibt die große Herausforderung. Dieses Buch bietet einen außergewöhnlich umfassenden Überblick über die neuesten Algorithmen und die bereits bewährten Verfahren. Jörn Fischer beschreibt nicht nur deren Funktionsweise, sondern gibt für alle Bereiche verständliche Beispiele, die detailliert beschrieben und leicht nachvollziehbar sind. Außerdem werden hilfreiche Methoden zur Fehlersuche und -beseitigung an die Hand gegeben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Künstliche Intelligenz - Die große Verheißung
    Künstliche Intelligenz - Die große Verheißung

    Künstliche Intelligenz - Die große Verheißung , Der Untertitel dieses Bandes "Die große Verheißung" ist im Grunde eine Frage: Was stellt die Künstliche Intelligenz der Menschheit insgesamt in Aussicht? Was macht sie als zunächst nur technische Möglichkeit zur vielfach gepriesenen Hoffnung? In welcher Hinsicht sind solche Hoffnungen überhaupt erfüllbar und nicht vielmehr die ersten Zeichen einer bevorstehenden Apokalypse? Die Faszination der Künstlichen Intelligenz liegt offenbar in dem Versprechen des kühnsten aller bisher in der Menschheitsgeschichte unternommenen Versuchs, sich als Spezies selbst zu übersteigen. In den öffentlichen Debatten wird das Projekt der Künstlichen Intelligenz oft als fundamentaler dargestellt, als all die Abenteuer, neue Kontinente zu entdecken, bleierne Materie alchemistisch in leuchtendes Gold zu verwandeln oder durch mechanische Maschinenmonster buchstäblich neue Welten aus dem Boden zu stampfen. Damit scheint sie als Zeichen und Zepter einer Allmacht, die vormals nur den Göttern zugetraut wurde, verstanden zu werden. Eine solche Überhöhung des Projektes der Künstlichen Intelligenz wirft einige Fragen auf. Mit dem vorliegenden Band wollen wir einige subtilere Perspektiven beisteuern, die über das allgemeine Bejubeln und Verteufeln hinausgehen. Das Unternehmen Künstliche Intelligenz hat offenbar einige konzeptionelle Risse, die hier allgemeinverständlich untersucht werden sollen. Die in diesem Band versammelten Betrachtungen treffen den Nerv einer Zeit, die im globalen Kontext gegen vielfach sich aufdrängende politische Verzweiflung und drohende soziale Verwirrung ankämpfen muss. Die Künstliche Intelligenz ist hier nur eine von sehr vielen Bemühungen um eine neue Ordnung unter den Menschen, wenn auch eine besonders prominente. In der Auseinandersetzung mit ihr kann die philosophische Reflexion das leisten, was die fachliche Spezialkompetenz oft außer Acht lässt, nämlich die übergreifende Zusammenführung von Perspektiven, Anregungen, Bedenken und Korrekturen drohender Irrtümer. Ebenso stellen sich neue grundlegende ethische Fragen, wenn man über die zukünftige Entwicklung von Künstlicher Intelligenz nachdenkt. Geht das Projekt Künstliche Intelligenz mit drastischen Veränderungen bezüglich unseres Verständnisses von Vertrauen, Freundschaft und Selbstbestimmung einher, oder können wir zukünftige Entwicklungen gestalten? Schon begrifflich ist die Annäherung an das, was unter Künstlicher Intelligenz verstanden wird oder werden sollte, ein kontroverses Feld. Welche Art von Intelligenz - analytische, soziale oder emotionale - ist gemeint, welche Vorrausetzungen haben die vielen Begriffe von Intelligenz, welche Konsequenzen dürfen wir aus ihnen ziehen? Und welchen Wesen oder Entitäten können wir welche Arten der Intelligenz plausiblerweise zuschreiben? Als Herausgeber*innen dieses Bandes freuen wir uns, dass unser Ruf nach Beiträgen auf großes und positives Echo gestoßen ist. Die Relevanz des Gegenstandes dieses Buches zeigt sich auch daran, in welchem Umfang sehr bekannte Stimmen dieses Diskurses bereit waren, sich an einem solchen Projekt zu beteiligen. In diesem Sinne sind wir froh, auch Beiträge von Autoren wie Daniel Dennett, Ophelia Deroy, Sybille Krämer, Dieter Mersch, Catrin Misselhorn oder Wolfgang Zimmerli gewonnen zu haben. Unser besonderes Anliegen, eine im Einzelnen interdisziplinäre Debatte fortsetzen zu können, deren verbindende methodische Klammer der philosophische Diskurs ist, wird aber erst durch die Gesamtheit der versammelten Aufsätze erfüllt. In diesem Sinne hoffen wir, zur gegenwärtigen Beurteilung der Chancen und Risiken, aber auch der gesellschaftlichen Reichweite von Künstlicher Intelligenz weiteres, wertvolles Material beisteuern zu können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210220, Produktform: Leinen, Redaktion: Strasser, Anna~Sohst, Wolfgang~Stepec, Katja~Stapelfeldt, Ralf, Seitenzahl/Blattzahl: 520, Abbildungen: Die Abbildungen betreffen größtenteils Zeichnung von Anna Strasser, darüber hinaus einige Illustrationen der Autoren zu ihren Texten., Keyword: Robotik; Digitale Kompetenz; Kreativität; Algorithmik; Daniel Dennett, Fachschema: Schweiz~Amerika (Erdteil) / Nordamerika~Nordamerika~Anthropologie, Fachkategorie: Soziologie~Anthropologie~Angewandte Informatik, Region: Österreich~Deutschland~Schweiz~Nordamerika (USA und Kanada), Sprache: Deutsch, Warengruppe: HC/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Xenomoi Verlag, Verlag: Xenomoi Verlag, Verlag: xenomoi verlag e.K., Länge: 214, Breite: 151, Höhe: 30, Gewicht: 617, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Künstliche Intelligenz und ethische Verantwortung
    Künstliche Intelligenz und ethische Verantwortung

    Künstliche Intelligenz und ethische Verantwortung , Wie sieht ethische Verantwortung im Zeitalter der Digitalisierung, Datafizierung und Künstlichen Intelligenz aus? Die Beiträger*innen geben fundierte Einsichten in die KI-gestützte Entscheidungs- und Urteilsfindung. Von der digitalen Operationalisierung über die Rolle des Menschen im Zentrum des technischen Fortschritts bis hin zur Konzeption von vertrauenswürdigen Systemen - im Fokus steht die Diskussion von Chancen und Herausforderungen, die nicht nur Akademiker*innen vielseitige Anregungen zur weiteren Auseinandersetzung mit dem Thema gibt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202402, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Edition Moderne Postmoderne##, Redaktion: Reder, Michael~Koska, Christopher, Seitenzahl/Blattzahl: 270, Themenüberschrift: PHILOSOPHY / Ethics & Moral Philosophy, Keyword: Algorithm; Algorithmus; Analytical Philosophy; Analytische Philosophie; Artificial Intelligence; Decision-making; Digitalisierung; Digitalization; Entscheidungsfindung; Ethics; Ethik; Humanity; Judgement; Künstliche Intelligenz; Machine; Maschine; Menschlichkeit; Moral; Philosophie; Philosophy; Philosophy of Science; Philosophy of Technology; Responsibility; Technik; Technikphilosophie; Technology; Trust; Urteilsfindung; Verantwortung; Vertrauen; Wissenschaftsphilosophie, Fachschema: Analytische Philosophie~Philosophie / Analytische~Positivismus~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie, Fachkategorie: Analytische Philosophie und logischer Positivismus, Text Sprache: ger, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: transcript, Produktverfügbarkeit: 02, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783839469057, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 37.00 € | Versand*: 0 €
  • Wird künstliche Intelligenz uns ersetzen?

    Es ist möglich, dass künstliche Intelligenz bestimmte Aufgaben und Arbeitsbereiche automatisieren und effizienter erledigen kann. Dies könnte zu Veränderungen in der Arbeitswelt führen, aber es ist unwahrscheinlich, dass sie uns vollständig ersetzen wird. Menschliche Fähigkeiten wie Kreativität, Emotionen und soziale Interaktion sind nach wie vor einzigartig und können nicht einfach von künstlicher Intelligenz reproduziert werden.

  • Ist künstliche Intelligenz gefährlich für den Menschen?

    Künstliche Intelligenz kann potenziell gefährlich sein, wenn sie in falsche Hände gerät oder unkontrolliert eingesetzt wird. Es besteht die Möglichkeit, dass sie missbraucht wird, um Menschen zu überwachen, zu manipulieren oder sogar physischen Schaden anzurichten. Es ist daher wichtig, angemessene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und ethische Richtlinien für den Einsatz von künstlicher Intelligenz zu entwickeln.

  • Was ist die künstliche Intelligenz von Slither.io?

    Die künstliche Intelligenz von Slither.io ist ein Algorithmus, der die Bewegungen der virtuellen Schlangen im Spiel steuert. Diese KI ist darauf programmiert, die Schlangen so zu steuern, dass sie sich intelligent verhalten und versuchen, andere Schlangen zu umgehen oder zu fressen. Die KI basiert auf verschiedenen Regeln und Strategien, um die Schlangen im Spiel effektiv zu steuern und ein herausforderndes Spielerlebnis zu bieten.

  • Könnten Sie bitte ein Referat über Künstliche Intelligenz halten?

    Künstliche Intelligenz (KI) bezieht sich auf die Entwicklung von Computern oder Maschinen, die in der Lage sind, menschenähnliche Intelligenz zu imitieren. KI-Algorithmen werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, wie z.B. in der Bilderkennung, der Sprachverarbeitung oder der autonomen Robotik. Die Entwicklung von KI birgt sowohl Chancen als auch Risiken, da sie das Potenzial hat, viele Bereiche des menschlichen Lebens zu verbessern, aber auch ethische und soziale Fragen aufwirft.

Ähnliche Suchbegriffe für Circulation:


  • Health Care und Künstliche Intelligenz
    Health Care und Künstliche Intelligenz

    Health Care und Künstliche Intelligenz , Was nützt Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen, wenn diese nicht verantwortungsvoll entwickelt und genutzt wird? Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit den grundlegenden Modellen und aktuellen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz im Gesundheitswesen, diskutiert konkrete Anwendungsszenarien und stellt die enge Verbindung mit ethischen Fragestellungen her. In kompakter und verständlicher Form wird dies von ausgewiesenen Expert:innen aus unterschiedlichen Teilbereichen und Thematiken präsentiert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Otte, Ralf: Künstliche Intelligenz für Dummies
    Otte, Ralf: Künstliche Intelligenz für Dummies

    Künstliche Intelligenz für Dummies , Künstliche Intelligenz begegnet uns immer mehr im täglichen Leben. Egal ob intelligente Autos, Roboter, Chatbots oder Systeme, die uns im Schach und Go besiegen, KI wird immer wichtiger. Ralf Otte beschreibt präzise und dennoch einfach diejenigen Algorithmen, die all das ermöglicht haben, erläutert Beispielanwendungen aus der Industrie, erklärt die zugrundeliegende Mathematik und zeigt darüber hinaus klare Grenzen für die Künstliche Intelligenz der nächsten Jahre auf. In dem Buch werden die mathematischen Grundlagen der KI besprochen, sie sind jedoch nicht zwingend notwendig, um die Kernaussage des Buches zu verstehen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Ibold, Victoria: Künstliche Intelligenz und Strafrecht
    Ibold, Victoria: Künstliche Intelligenz und Strafrecht

    Künstliche Intelligenz und Strafrecht , Künstliche Intelligenz ist eine technische Innovation, die mit neuartigen Chancen und Risiken verbunden zu sein scheint. Erfordert diese Neuartigkeit auch ein verändertes - ein innovatives - Recht, um die damit verbundenen Risiken bewältigen zu können? Auf Basis einer Analyse der technischen Grundlagen von KI und einer technikphilosophischen Betrachtung des Wesens dieser Technik untersucht die Autorin diese Frage im Kontext der strafrechtlichen Produktverantwortung de lege lata wie de lege ferenda. Eingebettet ist diese Analyse in eine ganzheitliche Betrachtung der Verantwortungsstrukturen für technische Produkte, so dass insbesondere die geplante KI-Verordnung sowie geplante Änderungen bei der zivilrechtlichen Produkthaftung Berücksichtigung finden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 154.00 € | Versand*: 0 €
  • Künstliche Intelligenz in der Personalarbeit (Fink, Verena)
    Künstliche Intelligenz in der Personalarbeit (Fink, Verena)

    Künstliche Intelligenz in der Personalarbeit , Künstliche Intelligenz treibt digitale Transformation in Unternehmen voran und adressiert auch die Aufbau- und Ablauforganisation massiv. Was bedeutet künstliche Intelligenz für Human Resources und wie kann der Wandel sinnvoll gestaltet werden? Wie lässt sich die wachsende Datenflut mit künstlicher Intelligenz für fundierte Entscheidungen in der Personalarbeit nutzbar machen? Welche KI-komplementären Mitarbeiterprofile sichern Zukunftsfähigkeit und lässt sich das eigene Team dorthin begleiten? Wie verändert sich mit KI die Führungskultur und wer nimmt künftig Einfluss auf Unternehmensentscheidungen? Ein konkreter Leitfaden für die Umsetzung zeigt, wie Personalerinnen, Organisationsentwickler und Führungskräfte auch ohne IT-Vorwissen durch datenbasierte und KI-gestützte Personalarbeit die Unternehmenstransformation aktiv und verantwortlich begleiten können. Dabei werden nicht nur Beispiele vorgestellt und Praxistipps vermittelt, sondern auch Chancen und Risiken auf Basis wissenschaftlicher, rechtlicher und ethischer Perspektiven beleuchtet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211004, Produktform: Leinen, Beilage: Buch, Autoren: Fink, Verena, Seitenzahl/Blattzahl: 268, Keyword: New way of HR; Digital HR; AI HR; People Analytics; KI; Artificial Intelligence; digitale Transformation; HR; Human Resources; Mitarbeiterprofile; KI-komplementär; Datenflut; Führungskultur; Unternehmensentscheidungen; KI-Potenziale; HR-Prozesse; Wertschöpfungsprozess; Performance Management; Transformation; Covid; Digital Natives; Recruiting; Mitarbeiterentwicklung; Personalentwicklung; Führungskräfteentwicklung; Steuerungssysteme; Incentive-Systeme; Personalmanagement; administrative Prozesse; Trennungsmanagement; Change-Management; KI Ethik; KI Betriebsrat, Fachschema: Business / Management~Management, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Management und Managementtechniken, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Sch„ffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 243, Breite: 178, Höhe: 22, Gewicht: 646, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2659036

    Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
  • Wie können NLP-Algorithmen effektiv eingesetzt werden, um maschinelles Lernen zu verbessern?

    NLP-Algorithmen können verwendet werden, um natürliche Sprache zu verstehen und zu verarbeiten, was die Qualität der Trainingsdaten verbessert. Durch die Anwendung von NLP können Textdaten analysiert und strukturiert werden, um die Leistung von maschinellen Lernalgorithmen zu optimieren. Die Integration von NLP in maschinelles Lernen ermöglicht es, komplexe Zusammenhänge in unstrukturierten Daten zu erkennen und zu nutzen.

  • Ist es möglich, künstliche Intelligenz mit Bewusstsein und Gefühlen zu entwickeln?

    Es gibt derzeit keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass künstliche Intelligenz (KI) ein Bewusstsein oder echte Gefühle entwickeln kann. Das menschliche Bewusstsein und Emotionen sind komplex und eng mit biologischen Prozessen verbunden, die KI derzeit nicht replizieren kann. Obwohl KI in der Lage ist, bestimmte Aufgaben zu erfüllen und menschenähnliches Verhalten zu zeigen, bleibt die Frage nach Bewusstsein und Gefühlen für KI weiterhin spekulativ.

  • Wie kann Künstliche Intelligenz in Zukunft zur Verbesserung verschiedener Lebensbereiche eingesetzt werden?

    Künstliche Intelligenz kann in Zukunft genutzt werden, um medizinische Diagnosen präziser und schneller zu stellen. Sie kann auch dabei helfen, den Verkehr effizienter zu steuern und Unfälle zu vermeiden. Zudem kann KI in der Landwirtschaft eingesetzt werden, um Ernteerträge zu optimieren und Ressourcen effizienter zu nutzen.

  • Welche verschiedenen Einsatzgebiete gibt es für künstliche Intelligenz in der heutigen Gesellschaft?

    Künstliche Intelligenz wird in der Medizin eingesetzt, um Diagnosen zu unterstützen und personalisierte Behandlungspläne zu erstellen. In der Automobilindustrie wird sie für autonomes Fahren genutzt. Im Marketing hilft sie bei der Analyse von Kundenverhalten und der Personalisierung von Werbung.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.